37. Deutschen Sparkassen-Skilanglauf 2016 in Hinterzarten
2016 feiern wir "125 Jahre Jahre Skilauf im Schwarzwald". Da passt es gut, dass auch die Sparkassenmeisterschaften wieder Station machen im Hochschwarzwald. Wir freuen uns auf viele bekannte und hoffentlich auch einige neue Gesichter bei unserem Sparkassen-Event.
Hinterzarten genießt unter den Teilnehmern einen ausgezeichneten Ruf. Und mit der Sparkassen-Arena im Nordic-Center Notschrei haben wir einen schneesicheren Veranstaltungsort, der beste Bedingungen garantiert. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter, ob Aktiv oder im Ruhestand, der Deutschen Sparkassenorganisation, inklusive aller Verbundpartner (Gästeklasse für Familienangehörige).
Ausrichter:
Skiclub Hinterzarten, Skiclub Kirchzarten, Gemeinde Hinterzarten
Veranstaltungsort:
Nordic-Center Notschrei
Hinterzarten genießt unter den Teilnehmern einen ausgezeichneten Ruf. Und mit der Sparkassen-Arena im Nordic-Center Notschrei haben wir einen schneesicheren Veranstaltungsort, der beste Bedingungen garantiert. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter, ob Aktiv oder im Ruhestand, der Deutschen Sparkassenorganisation, inklusive aller Verbundpartner (Gästeklasse für Familienangehörige).
Ausrichter:
Skiclub Hinterzarten, Skiclub Kirchzarten, Gemeinde Hinterzarten
Veranstaltungsort:
Nordic-Center Notschrei
Das Wochenendprogramm in Hinterzarten
Donnerstag: Skating-Party mit DJ
Freitagabend: "warm up" und Startnummernausgabe
Samstag: Siegerehrung und Abschluss-Party mit der Band Shark!
Langlaufwoche
Gemeinsam mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH haben wir für Sie ein attraktives Rahmenprogramm erstellt. Hierzu gehören natürlich auch unsere Langlaufkurse mit Olympiasieger Georg Thoma und seinem Team. Gesamtprogramm der Woche
Gemeinsam wollen wir auch „unser“ Jubiläum mit Ihnen feiern: 125 Jahre Skisport im Schwarzwald.
Weitere Infos sowie Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf hochschwarzwald.de
Freuen Sie sich auf kurzweilige Tage im Hochschwarzwald.
Donnerstag: Skating-Party mit DJ
Freitagabend: "warm up" und Startnummernausgabe
Samstag: Siegerehrung und Abschluss-Party mit der Band Shark!
Langlaufwoche
Gemeinsam mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH haben wir für Sie ein attraktives Rahmenprogramm erstellt. Hierzu gehören natürlich auch unsere Langlaufkurse mit Olympiasieger Georg Thoma und seinem Team. Gesamtprogramm der Woche
Gemeinsam wollen wir auch „unser“ Jubiläum mit Ihnen feiern: 125 Jahre Skisport im Schwarzwald.
Weitere Infos sowie Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf hochschwarzwald.de
Freuen Sie sich auf kurzweilige Tage im Hochschwarzwald.
Urkundendruck
- Urkundendruck
(externer Link zu ALGE Timing Deutschland)
Ergebnislisten
- 5 km Rennen - Ergebnis nach Klassen
(PDF Datei - 372 KB) - 5 km Rennen - Ergebnis Mannschaften
(PDF Datei - 353 KB) - 5 km Rennen - Ergebnis alle
(PDF Datei - 373 KB) - 10 km Rennen - Ergebnis nach Klassen
(PDF Datei - 366 KB) - 10 km Rennen - Ergebnis Mannschaften
(PDF Datei - 355 KB) - 10 km Rennen - Ergebnis alle
(PDF Datei - 367 KB)
- Dt. Meisterschaft - Streckenverlauf
(PDF Datei - 286 KB)
Startlisten Dt. Meisterschaften 23. Januar 2016
10 km
- Startliste 10km nach Startnummer
(PDF Datei - 370 KB) - Startliste 10km nach Klassen
(PDF Datei - 368 KB) - Startliste 10km nach Klassen alphabetisch
(PDF Datei - 375 KB) - Startliste 10km nach Institut
(PDF Datei - 369 KB)
5 km
- Startliste 5km nach Startnummern
(PDF Datei - 376 KB) - Startliste 5km nach Klassen
(PDF Datei - 374 KB) - Startliste 5km nach Klassen alphabetisch
(PDF Datei - 375 KB) - Startliste 5km nach Institut
(PDF Datei - 375 KB)
Skatingrennen Donnerstag 21. Januar 2016
Ergebnislisten
- Ergebnisliste Skatingwettbewerb 2016
(PDF Datei - 727 KB) - Ergebnisliste Skatingwettbewerb nach Alterklassen 2016
(PDF Datei - 498 KB)
Strecke Skating
- skatingstreckehp-2.pdf
(PDF Datei - 394 KB)
Startliste Skatingrennen 21. Januar 2016
- Startliste Skating nach Startnummern
(PDF Datei - 332 KB) - Startliste Skating alphabetisch
(PDF Datei - 332 KB)
Meldeliste
- Meldeliste Stand 13. Januar endgültiger Stand)
(PDF Datei - 409 KB)
Rahmenprogramm
Legendäre Schwarzwälder Hüttenabende. Entspannung unter Palmen im Badeparadies. 125 Jahre Skilauf im Schwarzwald. Langlaufkurse unter der Regie eines Olympiasiegers. Die Teilnehmer der Langlaufwoche erwartet ein abwechslungsreiches Programm im Hochschwarzwald.
Langlaufkurs
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt im Schwarzwald, um mit unserem Olympiasieger Georg Thoma und seinem Skilehrer-Team Ihre Langlauf-Technik zu verbessern. Die Gruppeneinteilung erfolgt am Sonntag, 17. Januar 2016 im Skimuseum in Hinterzarten.
Kurstage: Montag bis Freitag, jeweils von 09:30 - 12:00 Uhr
Kursgebühr: 70 Euro
Kurstage: Montag bis Freitag, jeweils von 09:30 - 12:00 Uhr
Kursgebühr: 70 Euro
Unser Veranstaltungsangebot
Die Veranstaltungen können nur als Gesamtpaket zum Paketpreis von 60 Euro gebucht werden. Speisen/Getränke sind, sofern nichts anderes angegeben, jeweils selbst zu bezahlen.
Sonntag 17. Januar 2016 | ab 17:30 Uhr: Begrüßungsabend im Skimuseum Hinterzarten Paketpreis: Getränke Im historischen Schwarzwälder Skimuseum erfolgt auch die Einteilung für die Langlaufkurse sowie die Ausgabe der Teilnehmerinfo und -unterlagen für das Rahmenprogramm 2016. |
Montag, 18. Januar 2016 | ab 14 Uhr: Badeparadies Schwarzwald Paketpreis: 3-Stundenkarte Palmenoase und ein Cocktail Das Erlebnisbad im Schwarzwald hat sich zu den beliebtesten Einrichtungen für Touristen entwickelt. Genießen Sie das karibische Urlaubsgefühl unter über 200 Palmen oder tauchen Sie ein in die Wellness-Oase, wo Sie 4 Themen-Saunen erwarten. ab 19 Uhr: Wintertraum an der Adlerschanze Paketpreis: Eintritt und Getränke-Gutschein Gemeinsam mit dem Skiclub Hinterzarten veranstalten wir einen abwechslungsreichen Abend am Schanzenzentrum in Hinterzarten. Es erwarten Sie Livemusik, Schwedenfeuer, Schneebar mit Imbissmöglichkeit sowie ein kurzweiliges Aktionsprogramm. |
Dienstag 19. Januar | 125 Jahre Skilauf im Schwarzwald Paketpreis: Imbiss + Kinobesuch Transfer von Hinterzarten nach Neustadt mit der Regionalbahn und KONUS-Karte sowie historischem Begleitpersonal. Empfang und Imbiss in der Sparkassen-Hauptstelle. Anschließend Besuch des Krönle-Kinos mit Filmfestival "Faszination Skilauf über 125 Jahre". (Start ca. 18:00 Uhr) |
Mittwoch 20. Januar | ab 16 Uhr: Traditioneller Hüttenabend Paketpreis: Schwarzwälder Vesper + Getränk + Rücktransport Treffpunkt Kurhaus Hinterzarten, anschließend Fußmarsch. In verschiedenen Berghütten rund um den Feldberg erleben Sie Schwarzwälder Gastlichkeit bei zünftiger Musik und schmackhaftem Vesper. |
Donnerstag 21. Januar | 16 Uhr: Skating-Wettbewerb In der Sparkassen-Arena am Nordic-Center Notschrei findet der erste Wettkampf der Sparkassenmeisterschaften statt. Feuern Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen beim Rennen unter Flutlicht kräftig an. 19 Uhr: Skating-Party im Kurhaus Hinterzarten Lassen Sie uns die Sieger feiern und den Abend gemeinsam ausklingen. Unser DJ sorgt für erstklassige Stimmung. Die Siegerehrung startet um ca 19:30 Uhr |
Freitag 22. Januar | Nachmittags: Stadtführung Freiburg (optionales Angebot im Rahmen Hochschwarzwald Card) Erkunden Sie die Breisgau-Metropole - entweder mit fachkundigem Führer oder auf eigene Faust. ab 17:00 Uhr: Kurhaus Hinterzarten: Startnummernausgabe ab 18:00 Uhr + "warm up" Kommen Sie nach dem Abendessen auf einen "Absacker" ins Kurhaus nach Hinterzarten, treffen Sie sich innerhalb der Sparkassen-Familie und genießen Sie die Atmosphäre in unserer "Schwarzwälder Ski-Lounge". |
Samstag 23. Januar | ab 9 Uhr: Start der Deutschen Sparkassenmeisterschaften in der Sparkassen-Arena Nordic-Center Notschrei starten zunächst die Frauen und Seniorenklassen, im Anschluss dann die Herrenklassen. ab 18 Uhr: Siegerehrung und Abschluss-Party im Kurhaus Hinterzarten Zunächst küren wir vor dem Kurhaus die Sieger der Sparkassenmeisterschaften. Im Anschluss geht dann im Kurhaus mit unserer Band SHARK die Post ab. Unsere "Schwarzwälder Ski-Lounge" bietet zusätzliche Verweilmöglichkeiten. |
125 Jahre Skisport im Schwarzwald
Der Skisport im Schwarzwald feiert Jubiläum. Im Februar 1891 bestieg Dr.Pilet das erste mal mit Skien den Feldberg. Im März 1891 wurde, der älteste noch bestehende Skiclub Mitteleuropas, in einem Gasthaus in Todtnau gegründet.
125 Jahre später lebt eine ganze Region von der weißen Pracht. Mehr Infos!
125 Jahre später lebt eine ganze Region von der weißen Pracht. Mehr Infos!